Schulfahrtenkonzept

Schulfahrten, Wandertage bzw. Exkursionen sind Bildungsveranstaltungen und dienen der Vertiefung, Ergänzung und Erweiterung des Unterrichts. Hierbei sollten Schüler und Lehrer ihre Ideen einbringen und Vorschläge für mögliche Fahrtenziele unterbreiten. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen eröffnen vielfältige Möglichkeiten einer vertieften Begegnung von Lehrern und Schülern innerhalb der Klassen oder Tutorengruppen. Gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Eltern hat sich das Geschwister-Scholl-Gymnasium auf ein verbindliches Schulfahrtenkonzept geeinigt, um für alle Beteiligten langfristige Planungssicherheit zu ermöglichen. Dabei sind folgende Veranstaltungen und Fahrten fester Bestandteil der Schuljahresplanung:

 

  Klassen- und Kursfahrten wiederkehrende Exkursionen (Auswahl)

Klasse 5

  Stadtkirche Nossen (Ethik/Religion)

Klasse 6

Schullandheimfahrt Kloster Altzella (Geschichte/Deutsch)

Synagoge Dresden (Ethik/Religion)

Klasse 8

Ski- und Winterlager Klärwerk Nossen (Chemie/Biologie)

Klasse 9

  Landtag Dresden (GRW)

Klasse 10

Klassenabschlussfahrt Krematorium Meißen (Ethik/Religion)

Jahrgang 11/12

Kursfahrt Bundestag/Bundesrat Berlin (GRW - Kurse)

Cinéfête (FR - Kurs)

SLUB - Dresden: Maya - Codex (SPA - Kurs)

Ostrale (KU - Kurse)

 

Darüber hinaus werden weitere fachspezifische Exkursionen zu Theatern, Museen oder andere außerschulische Lernorte angeboten, um Unterrichtsinhalte zu ergänzen und zu vertiefen. Die Organisation und Terminierung erfolgt über die jeweiligen Fachlehrer bzw. Fachschaften.